Klar! Qualität kommt von Quälen. Und bei besonderen Qualitäten darf es auch gern mal eine große Portion mehr Einsatz im Weinberg sein. Johannes Kopp ist Weinkreateur, Suchender wie auch Gestaltender. Seit Jahren erweitert er mit sensiblem Augenmerk seine Weinberge. Gern auch mal steil, manchmal wild, aber unbedingt mit ordentlichem Charakter. Solche eindrucksvollen Terroirs rekultiviert er mit Sinn und Verstand, ohne deren Charakter zu verändern.
Mit der sorgfältigen Auswahl hochwertiger Reben aus dem Burgund und aus den eigenen Weinbergen, auch Massale Selektion genannt, wurden konsequent weiße Burgundersorten und Pinot Noir, in besten Lagen der Ortenau gepflanzt und kultiviert.
Lediglich die historische Monopollage „Feigenwäldchen“, wie eine Insel im Schwarzwald gelegen, deren Buntsandstein überwiegend mit Riesling und einer kleinen Parzelle Spätburgunder bestockt. Johannes Kopp betreibt konsequent und ohne „wenn und aber“ ganzheitlichen Weinbau, der die Pflanze, den Boden, das Tier und auch den Mensch in den Mittelpunkt seiner Arbeit stellt. Biodynamische Methoden und die Haltung von Hochlandrindern, die die herrlichen Kulturlandschaften beleben, unterstreichen seine nachhaltig-sinnige Arbeit im Weinberg und sind für ihn ein gelebter Ansatz von Vielfalt in der herrlichen Naturlandschaft rund um sein Weingut.
Folglich war es Johannes Kopp auch sehr wichtig, dass er seine Arbeit biologisch-dynamisch zertifizieren ließ und nun mit Stolz das Demeter-Siegel trägt.
Bereits die Gutsweine von Johannes Kopp überzeugen mit einer ehrlichen Eleganz gepaart mit typischen Fruchtnoten und zeigen ihre Vielseitigkeit auf hohem Niveau. Seine Terroirweine hingegen spiegeln Klima und Bodenvielfalt der Ortenau optimal wider und werden zum herrlich-authentischen Genuss. Diese Weine werden in Holzfässern unterschiedlicher Größe ausgebaut, sind körperreicher und gewinnen mit zunehmendem Alter an Eleganz und Raffinesse.
Weingut Kopp
Ebenunger Straße 23, 76547 Sinzheim
Telefon: +49 (0) 7221-803601
www.weingut-kopp.com
Weingut